Grafik | Druckgrafik
,
  • Aktuell
  • Studium
    • Zulassung / Admission
    • Studium
    • Making Prints and Thinking About It
    • Studienplan
    • Geschichte
    • Start
  • Workshops
  • Ausstellungen
  • Studierende
    • Studierende
    • Gast-Studierende
  • Diplome
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Team
  • Kontakt
Diplome>2014>Linda Berger
(
)

Linda Berger

geboren 1980 in Aalen, Deutschland
Zulassung in der Klasse 2009

Diplom Juni 2014:
„Kraul mir den Pelz, Baby”
Tuschezeichnungen
 
 
Das Verborgene kann oft eine größere Wirkung haben als das Offensichtliche. Um die Vorstellungskraft des Betrachters zu stimulieren, braucht man eine geeignete Methode.
Indem Linda Berger abstrakt zeichnet, also gestaltlos, versucht sie einen imaginären Sprung zu einem Ort zu schaffen, den es eigentlich nicht gibt. Sie sucht den Maßstab der reinen Darstellung der Materie zu verändern. Linda Berger zeichnet mit Tusche und Feder, ihre Zeichnung baut sich aus vielen hunderttausenden kleinen Strichen zu einem großen Bild auf. Mal schwarzweiß, mal kunterbunt, immer an der Grenze vom Sichtbaren zum Unsichtbaren, an der Vergeistigung von Materie.
 
Schriftliche Ergänzung zur künstlerischen Diplomarbeit
“Feel my Fur, Baby”, English appendix to my diploma
www.lindaberger.com

Linda Berger Diplominstallation:
Linda Berger Tuschezeichnung 2014
Linda Berger Diplominstallation:
Linda Berger Tuschezeichnung 2014
Linda Berger Tuschezeichnung Detail
Linda Berger Diplominstallation:
Linda Berger Tuschezeichnung 2014
Linda Berger Tuschezeichnung Detail
Linda Berger Tuschezeichnung 2014
Linda Berger Diplominstallation:
Linda Berger Tuschezeichnung 2014
Linda Berger Tuschezeichnung Detail
Linda Berger Tuschezeichnung 2014
Linda Berger Tuschezeichnung Detail
stpoelten
002
003
001

© 2020 - Impressum
Reframe Plus by Northeme. Powered by WordPress
  • Aktuell
  • Studium
    • Zulassung / Admission
    • Studium
    • Making Prints and Thinking About It
    • Studienplan
    • Geschichte
    • Start
  • Workshops
  • Ausstellungen
  • Studierende
    • Studierende
    • Gast-Studierende
  • Diplome
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Team
  • Kontakt